Hallo, ich bin Christin, 20 Jahre alt und absolviere das duale Studium bei der RVB.
Da ich nach dem Abitur gerne Theorie und Praxis im Berufsalltag verbinden wollte, habe ich mich für das duale Studium bei der RVB entschieden und durfte am 01.08.2022 in die duale Berufsausbildung starten.
Das duale Studium teilt sich in verschiedene Phasen auf, die in der Regel jeweils 10-12 Wochen lang sind. Grundsätzlich gibt es die Praxisphasen, in denen ich in den verschiedenen Filialen unterwegs bin und verschiedene Abteilungen kennenlernen darf. Dann gibt es die Studienphasen, insgesamt sechs Stück, in denen ich studiere. In den ersten beiden Semestern findet das Studium in Rastede statt, in den anderen vier ist Hannover der Studienort.
In den ersten vier Studienphasen, dem Grundstudium, gibt es verschiedene Themenfelder, die aufeinander aufbauen. Zu diesen Themenfeldern gehören Privatrecht, Betriebswirtschaftslehre, Bankbetriebslehre, Business Englisch, Mathematik und Volkswirtschaftslehre. Weiterhin gibt es Vorlesungen in Schlüsselkompetenzen, in denen Soft Skills erlernt werden sollen. Ebenfalls von Bedeutung sind die Studienarbeiten, die nach jedem Semester zu verschiedenen Themen verfasst werden und auf die Bachelor-Arbeit hinarbeiten.
Weiterhin hat man neben den Vorlesungen im Studium noch betriebsinternen Unterricht in der Bank, bei welchem die Kolleginnen und Kollegen bestimmte Inhalte, wie z.B. Geldanlage besprechen. Auch kommt es ca. zweimal pro Jahr zu Azubiausflügen, wo alle Auszubildenden und dual Studierenden gemeinsam etwas unternehmen, was die Gruppendynamik sehr stärkt.
Neben dem Abschluss „Bachelor of Arts in Banking and Finance“ wird ebenfalls eine Abschlussprüfung zur Bankkauffrau/Bankkaufmann abgelegt. Gleichzeitig verdienst du während der gesamten Ausbildungsdauer dein eigenes Geld. :-)